Als Im Krebsgang, eine Novelle von Günter Grass, 2002 herauskam, wurde er verketzert und gelobt. Mich hat damals die Heftigkeit der Debatte gewundert, vor allem nachdem ich das Buch gelesen hatte, aber ich bin denn auch keine Deutsche, mich verbindet kein familiäres Glied mit dem Dritten Reich, mit den Tätern.
Die gegensätzlichen Positionen sind einerseits, was ich die Schuld-Puristen nenne, die meinen, dass die Deutschen ihr Leid verschlucken sollen, weil sie es selbst verursacht haben und weil sie anderen so viel größeres Leid angetan haben, andererseits die Revanchisten, die ihr Leben lang um die Anerkennung ihres eigenen Leides und Verlustes kämpfen. Konzentriert findet man die letzte Gruppe in den Vertriebenenverbänden, die es vor der Wende nur in der BRD gab und die jetzt noch immer vor allem im Westen Deutschlands aktiv sind.
Weshalb konnte Im Krebsgang 57 Jahre nach Kriegsende noch so viel Erregung verursachen? Wieso wird Günter Grass’ Novelle tabudurchbrechend genannt? Es wurden doch schon länger Geschichten von Vertriebenen erzählt? Das stimmt, aber ein großes ABER soll hier folgen sie wurden überwiegend von Revanchisten erzählt und die brauchte man nicht richtig ernst zu nehmen. Da ist von vornherein klar, dass sie ihr Leid auf unpassende Weise als politisches Instrument benützen mit dem zugrundeliegenden Ziel: Rückgabe der ehemaligen deutschen Gebiete, des Vorkriegsbesitzes oder mindestens Wiedergutmachung und Anerkennung als Opfer.
Und dann schreibt einer der berühmtesten, linksliberalen Schriftsteller, ein Nobelpreisträger sogar, ein Buch über Vertriebene. Das bringt die vertrauten Positionen völlig durcheinander. Ist Grass Revanchist geworden? Könnte man glauben, er sei nachträglich mit 75 Jahren von seinen Jugenderinnerungen, von seiner eigenen Vertreibungsgeschichte überwältigt? Ein nicht unlogischer Gedanke, ab einem gewissen Alter rückt bei Menschen im Gedächtnis die Kindheit immer näher heran.
Könnte man also schlussfolgern, dass Grass’ Novelle die Schuld der Deutschen zwischen 1933 und 1945 verharmlost und die deutsche Täter- in eine Opfergesellschaft verwandelt habe?
Als ich Im Krebsgang mit dieser Frage im Kopf aufs Neue las, konnte ich darin beim besten Willen keine Verharmlosung lesen. Das zentrale Ereignis, der Untergang der Gustloff, eines mit Flüchtlingen vollgepackten ehemaligen Ferienschiffs der national-sozialistischen Organisation »Kraft durch Freude«, war die größte Schiffskatastrophe in der europäischen Geschichte. Dass diese jahrzehntelang nicht thematisiert wurde, dass die Opfer und die wenigen Leute, die sie überlebt haben, nie, wie die von der Titanic, ins rechte Licht gerückt worden sind, hat natürlich gute Gründe. Aber letztendlich gehört auch der Untergang der Gustloff die bei Grass als Metapher des deutschen Leides funktioniert zur Vergangenheitsbewältigung der deutschen Kriegs- und Nachkriegsgeneration. Aufarbeitung unter Weglassung von Erfahrungen, die das Leben und die Psyche der meisten heutigen Deutschen grundsätzlich geprägt haben, und dazu gehört leider viel Elend, ist meines Erachtens sogar gefährlich. Gerade das zeigt auch Günter Grass in seiner Novelle, worin er drei Generationen skizziert. Die Mutter, die auf der Gustloff eingeschifft war und die, als das Schiff am 30. Januar 1945 sank, einen Sohn zur Welt brachte, hat ihn später, als er als Journalist tätig war, immer wieder gebeten, ihre Geschichte aufzuschreiben. Aber Paul, der Ich-Erzähler der Novelle, iverweigert sich sogar halbherzig über die Vergangenheit zu reflektieren. Aus Frustration bearbeitet die Mutter daraufhin seinen Sohn und ihr Enkelkind Konny, der sich völlig in der Geschichte verliert und sich auf einer eigenen Website Blutzeuge mit Wilhelm Gustloff identifiziert, einem 1936 von dem Juden David Frankfurter ermordeten NSDAP-Landesgruppenleiter. Als Paul letztendlich denn doch eine Geschichte über die Gustloff schreibt, entdeckt er das geheime Leben seines Sohnes, aber kann den verhängnisvollen Ablauf nicht mehr verhindern.
Grass manövriert geschickt zwischen Scylla und Charybdis hindurch und vermeidet das schematische Täter-Opfer-Muster mit Erfolg. Der lakonische Ton, der so typisch für Grass ist, trägt dazu bei, das Bemitleiden der Opfer auf Distanz zu halten. Mit Im Krebsgang hat Grass über Deutsche als Opfer geschrieben, ohne sich ständig mit ritualisierten, politisch korrekten Phrasen abzusichern, aber er hat sie zwischen den Zeilen durchaus auch als Täter dargestellt. Und in der Anerkennung dessen, dass die Täterfigur und die Opferfigur einen Komplex bilden, liegt die einzige Chance für die Deutschen, offen und würdig mit der grausamen Vergangenheit zu leben. Dazu passt nie eine Opfergesellschaft, aber mittlerweile auch keine Tätergesellschaft mehr